2023 Ι 07 Ι 15 → Sommerfest im Riet

Am Samstag, den 15. Juli 2023 feiern wir unser endlich wieder unser Sommerfest im Riet.Wie gewohnt gibt es ein Speise- und Getränkeangebot mit besonderen Spezialitäten. Auch ein Kuchenangebot steht bereit. Freilich werden die Gäste musikalisch unterhalten. Weiter gibt...

2023 Ι 02 → Fasnets Termine

Den Anfang der Fasnet 2023 macht wie gewohnt der Rietobed. Er zählt seit jeher zu den Höhepunkten der Rietfasnet. Begonnen 1961 als “Kappeobed”  im “Ott”, findet er seit 1982 im Münsterzentrum statt. Hier der Fasnetsfahrplan 2023 De Rietobed 2023, 10. Februar 2023...

2023 Ι 02 → Öffnungszeiten vom Rietbunker

Einst wurde in dem Bunker an Motorrädern und Autos geschraubt, bis die Werkstatt 1979 in das Industriegebiet umzog. 1983 richteten die Rietvögel ihre Wirtschaft ein. Im ersten Jahr wurde sie nur am Fasnetssonntag und -montag aufgemacht, im Jahr darauf kamen zwei Tage...

2023 Ι 01 Ι 14 → 150 Jahre Katzenmusik Villingen

Am 14. und 15. Januar 2023 feiert die Katzenmusik im ältesten Stadtviertel – im närrischen Riet –  ein Narrenfest mit allem was das Narrenherz begehrt. Straßenfasnet, Fasnetstüble, Strählen und Schnurren, Feuerwerk, Narrentreffen, Musik und Stimmung! Eine handgemachte...

2022 Ι 12 → Adventsfenster 2022

Man ist nie zu alt für ein Adventsfenster ... Am 3. Dezember öffnete sich um 18.00 Uhr das dritte Fenster des Villinger Adventskalenders bei uns am Rietvogelnest. Heinz Zimmermann begrüßte die zahlreich erschienenen Zuschauer. Im Anschluß an die von Ulrike Muschal...

2022 Ι 11 Ι 25 → Mitgliederversammlung 2022

Der Verein De Rietvogl hat einen neuen Rietbürgermeister ... Der Rietbürgermeister Peter Haas eröffnete die Mitgliederversammlung  und berichtete über das erfolgreiche Sommerfest am Walkebuck und die Teilnahme am FestiViel-Stadtfest mit Getränken, Currywurst mit...

2022 Ι 04 Ι → Aktion saubere Landschaft

Auch in diesem Jahr appellierte die Stadt Vereine und Initiativen, am Samstag, 2. April, die große Landschaftsputzaktion erneut zu unterstützen, denn durch die Coronapandemie ist mehr Müll als je davor in der Natur gelandet. Einige kälteunempfindliche Vögl machten...

2022 Ι 04 Ι → Das Rietvogelnest ist wieder offen

Liebe Rietvögl, endlich ist das Rietvoglnest wieder  jeden Donnerstagabend ab 19.30 Uhr für alleMitglieder, Freunde und alle anderen interessierten Gäste geöffnet.   Wir freuen uns auf euch.Viele Grüße Heinz, Peter und Gogo    

2021 Ι 04 → HERZLICHEN DANK

Wir möchten uns bei unserem Vereinsmitglied Leonid Schlender und seinem Geschäftspartner Olaf Stadelbacher von der Deutsche Vermögensberatung AG - DVAG für die großzügige Vereinsspende über 2000 € herzlichst mit 3 kräftigen „ Krah, Krah,Krah „ bedanken.

2023 Ι 01 → Fasnetstermine

Fasnet Termine De Rietobed 2023 - 10. Februar 2023 Spittelfasnet ... 11. Februar 2023 Kleiner Katerempfang ... 16. Februar 2023 Kinderumzug ... 16. Februar 2023 Wäschhenke ... 18. Februar 2023 Katerempfang ... 19. februar 2023 Internationaler Frühschoppen ... 21....

Vereinsgeschehen

Was war und was ansteht

Rietbewohner

Wer wir sind und wie wir aussehen

Die Vögl

 

 

Die Rietwieber

 

Die Rietbollizei

 

 

Vorstand

 

 

Das Rietballett

 

 

Brauchtum

An der Fasnet & unterm Jahr

De Rietobed

De Rietobed Eine Woche vor Fasnet am Freitagabend | im Münsterzentrum De Rietobed zählt seit...

mehr lesen

Wäschhenke

Am Fasnetssamstig ist traditionell seit 1957 Wäschhenke im Riet. Festlich geschmückt mit allerlei...

mehr lesen

Dienstagsumzug

Am Dienstag beim großen Umzug sind die Rietvögel mit allen ihren Gruppen dabei. Teils zu Fuß,...

mehr lesen

Katerempfang

Katerempfang Fasnet Sunntig | 14.00 Uhr | Im Riet am Romäusturm“Am Sunntig wird de Rolli g’holt”....

mehr lesen

Kinderumzug

De Dunnschtig gehört dem Narresome. Der Nachwuchs aller Fasnet-Vereine, der Kindergärten und...

mehr lesen