Katerempfang ... 11. februar 2024
Tag(e)
:
Stunde(n)
:
Minute(n)
:
Sekunde(n)
Katerempfang
Fasnet Sunntig | 14.00 Uhr | Im Riet am Romäusturm
“Am Sunntig wird de Rolli g’holt”.
Am Fasnachtsonntag wird der Kater der Katzenmusik aus dem Romäusturm befreit.
Die Symbolfigur der Katzenmusik, der schwarze Kater, verbringt die nicht närrischen Tage im Romäusturm, im historischen Riet. Dort wird er von unserer Katzemotter gepflegt, bis er am Fasnetsunntig aus dem Romus-Turm befreit wird.
Doch bevor die Katzen ihren Kater bekommen, liefern sich unser Rietbürgermoaschter und der Generalfeldmarschall der Katzen ein närrisches Gefecht.
“Miau, Miau, Miau, isern Kater wenn mo hau!” rufen die Narren solange bis der Kater befreit ist. Quer durchs Riet geht es dann weiter zum Generalappell der Katzen in die Tonhalle.
De Rietobed
De Rietobed Eine Woche vor Fasnet am Freitagabend | im Münsterzentrum De Rietobed zählt seit...
Die Spittelfasnet
Spittelfasnet 2020Seit den Anfängen der Rietfasnet 1965 führen die Rietvögel nach dem Rietobed...
Wäschhenke
Am Fasnetssamstig ist traditionell seit 1957 Wäschhenke im Riet. Festlich geschmückt mit allerlei...
Dienstagsumzug
Am Dienstag beim großen Umzug sind die Rietvögel mit allen ihren Gruppen dabei. Teils zu Fuß,...
Int. Früschoppen
Am Fasnachtdienstagmorgen findet der internationale Frühschoppen statt. Zum gemütlichen Hock, an...
Kinderumzug
De Dunnschtig gehört dem Narresome. Der Nachwuchs aller Fasnet-Vereine, der Kindergärten und...
Kleiner Katerempfang
Kleiner Katerempfang Schmotzige Dunschtig | 13.15 Uhr | Im Riet beim Rietvoglnest Auch der...
Sommerfest im Riet
Die Rietvögl 1958 e.V. fliegen 2024 nochmal in den Villinger Wald Die Vögl aus dem Riet feiern...