Unsere Vögl
Wer sich früh morgens oder in der Dämmerung im Riet aufhält, der kann sie sehen: Die wahrhaftigen „Rietvögel“, wie sie mit viel Geschrei ihre Kreise um den Romäusturm ziehen.
Und da es im Riet vor 50 Jahren nachts noch wesentlich ruhiger war als heute, brachten sie sicherlich so manchen Bewohner um den wohlverdienten Schlaf.
Vielleicht erging es ja dem einen oder anderen Vereinsgründer der „Rietvögel“ genau so. Man wurde aufmerksam auf diese Vögel, die immer und überall präsent waren und sind. Meist handelte es sich um Dohlen, eine Rabenart, die den Romäusturm bevölkerten und dort auch ihre Nistplätze hatten.
Was lag da also näher als solch einen „Krakes“ zum Wahrzeichen des Vereins zu machen.
Der Krakes
Die Eule
DER DOMPFAFF
Romäus
Nach mancher ritterlichen Tat, seine Stärke ihn verführet hat.
Fing an, die Obrigkeit zu schelten. brach wunderlich mit List heraus und floh in Sankt Johannes Haus.
Doch bald bei Nacht und grausam G’witter, entschlüpft er dem Asyl der Johanniter.
Und zeigt im Schweizer Krieg sich groß, auf Küssaburg, dem festen Schloß.
Mannlich Tat führt stetes zum Frommen, weshalb er wie drum Gnad bekommen, dass im Spital ihm bis ins Grab, die Herrenpfründ gegeben ward.
Und endigt so sein Ruhm und Leben, Gott wolle uns den Frieden geben,
Amen
DER JUNGVOGEL
DAS KÜKEN
2022 Ι 05 Ι → 1. MaiHock
Zum diesjährigen Maihock, am 1. Mai von 10.00 Uhr bis 18.00 Uhr, laden wir Rietvögl euch alle ganz...
2022 Ι 04 Ι Aktion saubere Landschaft
Auch in diesem Jahr appellierte die Stadt Vereine und Initiativen, am Samstag, 2. April, die große...
2022 Ι 04 Ι Das Rietvogelnest → ist wieder offen
Liebe Rietvögl, endlich ist das Rietvoglnest wieder jeden Donnerstagabend ab 19.30 Uhr für...
2022 Ι 02 Ι Fasnet→ Leider Leider ….
Liebe Rietvögl, liebe Gäste, aufgrund der aktuellen Corona Verordnung der Stadt VS bleibt das...
2021 Ι 12 → FROHE WEIHNACHTEN
Liebe Rietvögl, In dieser ganz besonderen Zeit ist es uns wichtig, all jenen einen Gruß zu senden,...
2021 Ι 12 → Absage des Rietballs …
Guten Abend liebe Rietvögel, aufgrund der unsicheren Lage, sowie auch der Verantwortung gegenüber...