3 x Kraah, kraah, kraah! Generalversammlung 2023 Ein herzliches dreifaches Krah! Unsere Generalversammlung für 2023 steht bevor. Damit bietet sich die Gelegenheit, die Geschicke des Vereins mitzubestimmen. Wir laden Euch herzlich dazu ein. Termin: 24....
Villinger Adventsfenster Von 1. bis 24. Dezember 2022 Man ist nie zu alt für ein Adventsfenster … Am 9. Dezember öffnet sich um 18.00 Uhr das neunte Fenster des Villinger Adventskalenders bei uns am Rietvogelnest. 🌟” 24 Adventsfenster öffnen sich...
Musikalische Unterstützung gesucht Die Rietwieber suchen eine(n) AkkordeonistIn Wenn Du jemanden kennst, der unsere tolle Truppe mit dem Akkordeon musikalisch unterstützen kann und will, dann sende eine Mail an:...
Sommerfest im Riet 15. Juli 2023 Am Samstag, den 15. Juli 2023 feiern wir unser endlich wieder unser Sommerfest im Riet.Wie gewohnt gibt es ein Speise- und Getränkeangebot mit besonderen Spezialitäten. Auch ein Kuchenangebot steht bereit. Freilich werden die...
Festwochenende der Katzenmusik Samstag, den 14. 01. 2023 und Sonntag, den 15. 01. 2023 Am 14. und 15. Januar 2023 feiert die Katzenmusik im ältesten Stadtviertel – im närrischen Riet – ein Narrenfest mit allem was das Narrenherz begehrt. Straßenfasnet,...
Villinger Adventsfenster Von 1. bis 24. Dezember 2022 Man ist nie zu alt für ein Adventsfenster … Am 3. Dezember öffnete sich um 18.00 Uhr das dritte Fenster des Villinger Adventskalenders bei uns am Rietvogelnest. Heinz Zimmermann begrüßte die...
3 x Kraah, kraah, kraah! Ergebniss der Generalversammlung 2022 Der Verein De Rietvogl hat einen neuen Rietbürgermeister … Der Rietbürgermeister Peter Haas eröffnete die Mitgliederversammlung und berichtete über das erfolgreiche Sommerfest am Walkebuck...
Sommerfest am Walkebuck 06. und 07. August 2022 Am Samstag, den 06. und am Sonntag, den 07. August 2022 feiern wir unser Sommerfest, ausnahmsweise und einmalig, dieses Mal am Walkebuck. Wie gewohnt gibt es ein Speise- und Getränkeangebot mit besonderen...
Aktion Saubere Landschaft 2022 2. April 2022 Auch in diesem Jahr appellierte die Stadt Vereine und Initiativen, am Samstag, 2. April, die große Landschaftsputzaktion erneut zu unterstützen, denn durch die Coronapandemie ist mehr Müll als je davor in der Natur...